PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist ein bewährtes und ganzheitliches Therapiekonzept zur neurologischen und orthopädischen Rehabilitation für Patienten mit Bewegungsstörungen. Unabhängig von der Diagnose steht die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung der Teilhabe am Leben im Fokus der Behandlung. Jeder Mensch verfügt über Potenziale und Ressourcen, die mittels PNF genutzt werden können. Das Konzept basiert auf evidenzbasierten Prinzipien und entwickelt sich kontinuierlich weiter.
Bei der PNF-Therapie werden individuelle Behandlungsstrategien abhängig von den Zielen des Patienten entwickelt und umgesetzt. Das bio-psycho-soziale Modell der ICF und das Clinical Reasoning dienen als Grundlage für die passgenaue Anwendung der PNF-Konzeptelemente. Die Transparenz des Konzepts wird durch standardisierte Inhalte gewährleistet, die weltweit gleichermaßen vermittelt werden.
Die PNF-Therapie umfasst Bewegungsanalysen von Alltagsbewegungen, Ganganalysen, Atmung und Fazilitation des fazio-oralen Traktes. Die Evaluation und Dokumentation erfolgen gemäß der ICF-Richtlinien.
Im Rahmen der physiotherapeutischen Befunderhebung werden spezifische Behandlungsansätze erarbeitet und kontinuierlich dem individuellen Fortschritt und den Zielen des Patienten angepasst. Das vorrangige Ziel besteht darin, die Lebensqualität zu steigern und die Teilhabe am Leben zu ermöglichen, unabhängig von den individuellen Beeinträchtigungen.
Die PNF-Therapie ist eine hochfunktionale senso-motorische Rehabilitation, die sich auf wissenschaftlich anerkannte Assessments und bewährte Methoden stützt. Bei VillaVagus bieten wir die PNF-Therapie in einer professionellen und einfühlsamen Atmosphäre an, begleitet von qualifizierten Therapeuten, die darauf abzielen, die individuellen Potenziale unserer Patienten zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder einen Termin. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Sie bestmöglich zu unterstützen.